Das Interesse am Brauen begann mit der Einladung
für einen Brauversuch am 07. 01. 2017 bei Jürgen N., einem Nachbarn.
Es war ein spannender Braunachmittag, an dem wir zu dritt (mit dem 2. Nachbarn Jürgen A.),
nach einer Anleitung aus dem Internet, Schritt für Schritt, komplett ohne jedes Brauwissen,
den 1. Brauversuch wagten.
Am selben Tag noch wurde der Name "Schrofenbräu" kreiert .
Unsere Frauen, zeichneten für das leibliche Wohl verantwortlich. Zusätzlich entwarfen sie,
mit Hilfe unserer Kinder, die erste Etikette des "Schrofenbräu" Pale Ale #1
Nach 10 Tagen Hauptgärung wurde abgefüllt - und nach weiteren 10 Tagen … endlich die Verköstigung.
Kurzum … ein voller Erfolg ! Das Pale Ale #1 schmeckte hervorragend!
Zu meinem Geburtstag im Mai bekam ich das selbe Braupaket geschenkt ,
so machten wir bei mir auf der Terrasse den 2. Brauversuch und das
"Schrofenbräu" Pale Ale #2 entstand.
Wiederum ein tolles Bier !
...
Angesteckt von diesem Erfolg und im Hinblick auf mehr (Bier), besorgte ich - Emmanuel - mir
Fachliteratur und begann mich einzulesen. Ich besuchte ein Brauseminar und entdeckte eine süditalienische Firma, welche mir eine "80 Liter Brauanlage" lieferte, die ich mir zusammenstellte.
Am 03. 12. 2017 konnte ich dann zum ersten Mal - mit meinen Brauhelfern - die neue Anlage bei mir in der Garage testen . "Schrofenbräu" Pale Ale #3 entstand.
An diesem Tag wurde die "Schrofenbräu Brauerei" am Perjenerweg 13 gegründet.
Bierdeckel, Brezlständer, Kupferhut, Holzkisten, Brauereischild und Brandeisen im "Schrofenbräu-Look" wurden entwickelt und organisiert.
Seither brauen wir - die 4 "Schrofenbräu-Teilhaber" Neni , Stoffl , Jürgen, Volki und ich - regelmäßig alle 2 bis 3 Monate Bier.
...
2018 wurde die Marke "Schrofenbräu" im Österreichischen Patentamt registriert.
Oktober 2018 - Erfindung und Kreation des "Schrofen-Spritz"
- das ist ein sommerliches Mischgetränk aus "Schrofen-Met" von unserem Met-Erzeuger Thomas, Prosecco, Mineralwasser und Limette.
April bis November 2021 - Errichtung des "Schrofenbräu-Braustüberls"
Dabei werden immer einige "Schrofenbräu-Freunde" eingeladen. Dabei macht die hervorragende Verköstigung von unserem "Schrofenbräu-Koch" Stoffl diese Brautage immer zu etwas ganz Besonderem.
Mein DANK gilt:
Neni (Karl J.)
Teilhaber, Schüttungsmischer und Abfüller:
für das Herstellen der Holzbierkisten , Brezlständer, den Kupferhut, Zapfsäulenkisten, des "Schrofenbräu-Stüberls" mit allem drum und dran, … und, und, und!
Stoffl (Christoph H.)
Teilhaber, Kulinarikchef und Flaschenspühler:
für die ausgezeichnete Verköstigung und Mithilfe beim Brauen.
Jürgen A.
Teilhaber und Hopfner:
für das gekonnte, elegante, vor allem rechtsdrehende Hopfnen, und die Gas-Spenden fürs Brauen.
Volki
Teilhaber und treuer "Edelbraugehilfe":
für unzählige Anregungen und Hilfe beim Brauen.
Weiterer Dank gilt:
Jürgen N. für den Anstoß zum Brauen.
Peter D. : für‘s tolle Logo, HP und deine kreative, grafische Mithilfe
Sigrada (Herstellung Klischees und lederne Chronik)
Luis (altes Brauereizuig)
Hannes (Spende Reifekühlschrank)
Julian und Siggi M.: für die Spezial-Metallanfertigungen zur Brauanlage
Katzki: (Installationen)
Jürgen M.: (Elektrik)
Emmi, Landeck 2017 - 2022
Das Leben muß gefeiert werden ...
Tun was man gerne macht ...
Experten unter sich ...
Die Schrofenbräu - Privatbrauerei
Ansprechpartner:
Emmanuel Juen
Römerstrasse 24
6500 Landeck/Perjen / Tirol
Tel. 0664 2040422